Durch Temperaturunterschied zwischen Tierkörpern und dem kühleren Boden lassen sich Tiere auf dem Wärmebild deutlich erkennen – selbst bei dichter Vegetation oder in unübersichtlichem Gelände.
Ob verletzte Wildtiere, entlaufene Haustiere oder Tiere in Notlagen – ich helfe Ihnen bei der Suche und Rettung von Tieren in Ihrer Umgebung.
Durch den Einsatz von Wärmebildtechnik lassen sich Tiere auch bei schwierigen Bedingungen schnell lokalisieren.
Während der Mahdzeit unterstütze ich ehrenamtlich die Kitzrettung Ortenau e.V. bei der suche nach Kitze.
Wenn Sie unterstützung zur Kitzsuche in der Ortenau auf Ihrem Feld benötigen, wenden Sie sich gerne direkt an die Kitzrettung Ortenau e.V. unter www.kitzrettung-ortenau.de.
Für die Tiersuche wird das Suchgebiet systematische abgeflogen, um die Erfolgschancen zu maximieren. Dabei wird die Fläche in gleichmäßige Flugbahnen unterteilt und jeder Abschnitt wird auf Temperaturaufälligkeiten abgesucht.